Kundenberater mit Brille und blauem Hemd schaut freundlich.
Rasch & einfach

«Das nenne ich unkompliziert»

Urs Aeschlimann, Hauptagentur Konolfingen

Vom Tütsch ins Garagentor der Nachbarin im Handumdrehen zur Reparatur. Kundenberater Urs Aeschlimann ist stolz, dass er seit 12 Jahren seinen Kundinnen und Kunden rasch und einfach helfen kann.

Teilen

Die emmental versicherung betont, dass sie im Schadensfall rasch und einfach handelt. Was heisst das im Alltag?

Aus eigener Erfahrung weiss ich: Wenn mal etwas passiert, dann will man es möglichst schnell wieder in Ordnung bringen. Deshalb stehen wir unseren Kundinnen und Kunden im Schadensfall rasch und unkompliziert zur Seite. Wir kümmern uns persönlich um den entstandenen Schaden und organisieren die Schadensbehebung. Bei uns landen die Versicherten nicht in einem Call Center. Bei kleineren Fällen, wie zum Beispiel einer kaputten Fensterscheibe, bezahlen wir den Schaden auch mal direkt vor Ort in bar, damit der Schadensfall für den Versicherten umgehend erledigt ist.

Können Sie uns von einem konkreten Fall erzählen?

Ein langjähriger Kunde von mir stand kurz vor dem Umzug in sein frisch renoviertes Reihenhaus. Am Vorabend des grossen Umzugs touchierte er beim Zurücksetzen seines vollgepackten Anhängers versehentlich das hölzerne Garagentor seiner neuen Nachbarin. Das war ihm äusserst unangenehm – nicht gerade der beste erste Eindruck, den man im Quartier hinterlassen möchte.

Was hat der Kunde dann getan?

Er entschuldigte sich bei der Nachbarin und meldete mir das Missgeschick inklusive Fotos des beschädigten Garagentors via WhatsApp. Ich rief den aufgewühlten Kunden kurzerhand an und es gelang mir, ihn zu beruhigen. Ich versicherte ihm, mich um die Angelegenheit zu kümmern.

Wie ist die Schadensbehebung verlaufen?

Gleich am nächsten Morgen habe ich mich, nach kurzer Rücksprache mit der Schadenabteilung, mit dem Schreiner der Geschädigten in Verbindung gesetzt. Noch am selben Tag hatte ich eine Offerte für die Reparatur in meinem E-Mail-Postfach und konnte diese bestätigen. In der darauffolgenden Woche kam der Schreiner dann vorbei und die Holz- und Malerarbeiten waren im Nu abgeschlossen. Der Kunde musste sich nach seiner Meldung bei mir praktisch um nichts mehr kümmern, was in der stressigen Zeit des Umzugs sehr wichtig für ihn war.

Was für eine Bedeutung hat die Geschichte für Sie?

Dass ich bei der Behebung eines solchen Schadens gleich persönlich Verantwortung übernehmen und mit dem Kunden möglichst rasch eine passende Lösung finden kann, ist für alle Betroffenen ein Gewinn. Rückblickend können der Kunde und seine Nachbarin über die ungewöhnliche erste Begegnung lachen. Natürlich schaffen gerade solche Ereignisse Vertrauen.