Nominierte 2022
Die von der Jury nominierten Projekt-Teams stellen sich im September / Oktober den lokalen Medien vor und sind im November ans Finale im Kursaal Bern eingeladen.

Abgeschiedenheit wird zum Betriebszweig, Oberburg BE
Die Abgeschiedenheit nützt die Familie Bracher für einen Betriebszweig. In viel Eigenregie haben sie ein Ofenhaus und ein Weideschürli stilvoll umgebaut.

Mit Umstellung zu neuen Ertragsquellen, Wallenbuch (FR)
Ein Junglandwirt und eine Gruppe für solidarische Landwirtschaft arbeiten zusammen, um die Agrobiodiversität zu erhöhen und der Trockenheit zu entgegen. Dazu stellen sie einen Betrieb auf Agroforst um.

Wertschöpfung auf Höfe zurückbringen, Madiswil (BE)
Heute wird das meiste Getreide von Grossbetrieben verarbeitet. Mehrere Bauern und ein Mühlebauer aus dem Oberaargau wollen das ändern. Mit ihrer Mühle bringen sie Wertschöpfung auf die Höfe zurück.

Mit einzigartigem Produkt Markt geschaffen, Meiringen (BE)
Die Verarbeitung von Schweizer Wolle ist wegen ihrer Beschaffenheit herausfordernd. Die Familie Brog hat ein in der Schweiz einzigartiges Produkt entwickelt und mit dem hiesigen Rohstoff einen neuen Markt geschaffen.